Navigation
Besucher: 102221

Heute: 02.06.2023

Neugier wecken

Berufe entdecken


Ziele der Berufsinformationstage (BIT)




  • zu neuen Berufsfeldern geben
  • Berufsbilder und Unternehmen vorstellen
  • Sinnvolle Praktika vorbereiten
  • Jugendliche in unserer Region halten 

2012

In diesem Jahr wurde die Neuorientierung des Arbeitskreises beschlossen

2011

Die 7.Berufsinfotage laufe letztmalig in dieser Organisationsform. Auch in diesem Jahrnehmen wieder 54 Unternehmen,Schulen und Einrichtungen ,die 84 Berufsbilder vorstellten.

365 Praxisbesuche waren das Ergebniss

Bei der Auswertung im Arbeitskreis stellte sich folgende Fragen:

1.IST DIESE FORM DER BERUFSORIENTIERUNG NOCH SINNVOLL?

2010

  • 34 Unternehmen aus Industrie und Handwerk
  • 3  private Fachschulen ,  Bildungszentren und das BSZ
  • Einrichtungen der Verwaltung , Einrichtungen der Bundespolizei
  • 1 Kliniken
  • 7 Kindereinrichtungen
  • 85 Berufsbilder wurden vorgestellt

Niveau gehalten

2009

2008


Die Herbsttagung 2008 fand in der P-D Glasseiden GmbH Oschatz statt.

2007



 Handwerkskammer ,IHK






-es gab viele Anmeldungen

Zahlen:
Es fanden 107 Veranstaltungen statt.
25 Veranstaltungen davon im Vormittagsbereich

in den vorhergehenden Jahren waren es 52%

Reserven:
- Viele Wirtschaftsbereiche sind nicht bekannt.
- "Exotische Berufe" vorstellen
- Eltern besser aktivieren

Die Herbsttagung 2007 fand am Mittwoch, 14.11.2007 14.30 Uhr im Unternehmen KET Energietechnik Anlagenbau GmbH & Co. KG,Wermsdorf bei Herrn Kirpal statt.Nach einer gemeinsamen Unternehmensbesichtigung und der Vorstellung von Ausbildungsberufen im Unternehmen gab es erste Absprachen zur Vorbereitung der 4. Berufsinformationstage.


2006


Beeindruckt hat alle Mitstreiter die hochtechnisierte Fertigung.

Vielen Dank an Frau Barth und Herrn Dr. Petzold.

2005



Termine
Aktualisiert am:
27.05.2013
Online seit 27.04.2006
© ASW Oschatz